     
| https://de-de.facebook.com/permalink.php?story_fbid=946050458797418&...
Sie übersetzen zusammen mit Ihren Studenten für die Leipziger Buchmesse 2017 das Enzyklopädische Handbuch Preußisch-Litauens. Was hat sie dazu veranlasst, diese Arbeit in Angriff zu nehmen?
Der Verlag „Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas“ suchte einen Übersetzer für den Mažosios Lietuvos enciklopedinis žinynas. Durch Vermittlung der Kulturattachée der Litauischen Botschaft in Berlin, Dr. Gabrielė Žaidytė, die meine wissenschaftlichen Interessen kannte, wurde ich angefragt, ob ich die Übersetzung übernehmen wolle. Da ich gerade mit einer Gruppe von Studenten und Kollegen ein Semester lang einen Kurs zu Übersetzen aus dem Litauischen durchgeführt hatte und ich gespürt habe, wie groß das Interesse auf Seiten der Teilnehmer war, kam mir der Gedanke, diese Übersetzung als Gemeinschaftsprojekt zusammen mit den Studenten in Angriff zu nehmen. Die Studenten waren sofort von der Idee begeistert und arbeiten derzeit intensiv an ihren Übersetzungen. Auf diese Weise erhalten sie einen umfassenden Einblick in die Geschichte Preußisch-Litauens, besser als sie ihn in einem Seminar bekommen könnten. |