|
     
| Preußisch-Litauen: Ein enzyklopädisches Handbuch
Vyr. redaktorius Vaclovas Bagdonavičius
Dailininkas:
Alfonsas Žvilius
Knygą išvertė:
Christiane Schiller, Felix Manczak, Silke Brohm, Jan Conrad, Robert Hammel Anne Königs, Christina Nikolajew, Matthias Wirth
Metai:
2018
ISBN:
978-5-420-01799-9
Puslapių skaičius:
728
Įrišimas:
Kietviršis
Formatas:
163x236 mm
57.77 €
„Preußisch-Litauen: Ein enzyklopädisches Handbuch“ stellt die historische Region im Nordosten des ehemaligen Ostpreußen in den Mittelpunkt, die in der deutschsprachigen Literatur als Preußisch-Litauen, in der litauischen Literatur als Kleinlitauen (Mažoji Lietuva) bezeichnet wird.
Es bietet einen eingehenden Überblick über die historisch litauisch geprägte Region Ostpreußens und dokumentiert die Eigenart dieses Landstriches, die sich durch die enge deutsch-litauische Symbiose und die intensive gegenseitige kulturelle Beeinflussung herausgebildet hat. Sein Aufbau ist dreigeteilt. Der erste Teil bietet thematisch gegliedert überblicksartige Darstellungen zu Geschichte, Sprache, Kultur und Literatur Preußisch-Litauens. Teil 2 und Teil 3 sind in Form eines Lexikons gestaltet. Der zweite Teil bietet Artikel zu den wichtigsten Orten Preußisch-Litauens und des Samlandes. Der dritte Teil umfasst Biogramme zu bedeutenden litauischen Persönlichkeiten und Persönlichkeiten deutscher und anderer Herkunft, deren Wirken in besonderer Weise mit der Region Preußisch-Litauen verbunden ist. Dem enzyklopädischen Handbuch sind Indices der Personennamen, Ortsnamen und Sachbegriffe beigegeben.
https://www.melc.lt/index.php?_route_=preussisch-litauen-ein-enzyklo... | |
|