      
|
Dr. Povilas Reklaitis und sein Litauen-Archiv
https://www.annaberger-annalen.de/jahrbuch/2004/AnnabergNr.12_Kap10....
-----------
https://www.herder-institut.de/blog/2016/05/17/povilas-reklaitis-und...
Litauen-Archiv-Reklaitis
Das „Litauen-Archiv-Reklaitis“ beinhaltet Materialien verschiedenster Art, wobei die Sammlung nach dem Ankauf auf die verschiedenen je nach Materialart zuständigen Abteilungen im Herder-Institut verteilt wurde. So erhielt die Bibliothek rund 3.000 bibliographische Einheiten, darunter zahlreiche Rara, alte Drucke des 17. und 18. Jahrhunderts und sogenannte graue Literatur, also abseits des üblichen Buchhandels vertriebene Literatur. Die Kartensammlung erhielt rund 250 Einheiten, worunter rund 100 Altkarten aus der Frühen Neuzeit besondere Erwähnung verdienen. Unser Bildarchiv erhielt rund 3.000 Neuzugänge: Druckgraphiken, Zeichnungen, Postkarten, Fotoalben und Fotopositive wie -negative. Die etwa 2.200 Archivalieneinheiten im klassischen Sinne mit einem Umfang von etwa 500.000 Seiten befinden sich in der Dokumentesammlung und sind in der Bestandsgruppe DSHI 150 LAR online über die Homepage des Herder-Instituts gut und leicht zugänglich recherchierbar. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass das „Litauen-Archiv-Reklaitis“ selbst elf Nachlässe vorwiegend exillitauischer Forscher beinhaltet.
|